Universal Directory
Konsolidierung und Synchronisation von Active Directory, LDAP, eDirectory, Exchange und cloudbasierten Anwendungen.
Komplexe Directory Architekturen machen Ihnen zu schaffen?
Es gibt viele Herausforderungen zu meistern bei der Verwaltung mehrerer Domänen. Akquisitionen und zusätzliche IT-Services bringen neuen Systeme, die Sie mit vorhandenen Ressourcen verbinden und zentral verwalten müssen. Mitarbeiter, Partner und Kunden möchten eine gemeinsame Anwendungen nutzen und Sie möchten die Zugriffsberechtigungen jederzeit im Griff haben. Die CoreOne Suite ermöglicht Ihren Benutzern den sicheren Zugriff auf Ressourcen, die sie benötigen.
Universal Directory
Befreien Sie Ihre IT-Mitarbeiter von der zeitaufwendigen Verwaltung von Active Directories. Das Universal Directory der CoreOne Suite fungiert als Ihr zentrales und sicheres Verzeichnis für Ihr Unternehmen. Über die intuitive webbasierte Benutzeroberfläche verwalten Sie Benutzerkonten, Attribute, Richtlinien und Zugriffsberechtigungen. Pflegen Sie Ihre Organisationseinheiten und erweitern Sie Objekte mit eigenen, benutzerdefinierten Attributen, die mit Anwendungen und Verzeichnissen in Echtzeit synchronisiert werden.
Directory Integration
Mit der CoreOne Suite können Sie Benutzerkonten mit beliebig vielen Verzeichnissen wie Active Directory, LDAP oder eDirectory synchronisieren. Standard- und benutzerdefinierte Attribute können importiert werden und an integrierte Web- Anwendungen über OpenID oder SAML übergeben werden. Die Benutzerkonten werden dabei in Echtzeit synchronisiert. Die System Konnektor der CoreOne Suite unterstützen die gleichzeitige Anbindung mehrere Forests und Domänen.