Provisioning

First-Class Provisioning in lokale und cloudbasierte Systeme.

Cloud Provisioning

On-Premise Provisioning

Konnektoren

Advanced Provisioning

Kontakt aufnehmen
Demo anfragen
Newsletter

Hirslanden Klinik

„Mit der «CoreOne Suite» gelang es uns, Risikopotenziale zu eliminieren,
Compliance-Lücken zu schliessen und einen zusätzlichen User-Komfort zu realisieren.“

Gian-Carlo Walther I Leiter ICT Service Delivery, Hirslanden Gruppe

Schnelles Bereitstellen von minimalen Zugriffsberechtigungen

Im Tagesgeschäft erwarten die Mitarbeiter unmittelbaren Zugriff auf alle notwendigen Ressourcen, schnell und einfach. Sie haben einzig dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter nur so viele Zugriffsberechtigungen erhalten, damit sie ihre Funktionen im Unternehmen ausüben können – das auch nach einer organisatorischen Veränderung oder einem Funktionswechsel. Dabei sollen die hohen Anforderungen an die Sicherheit und Compliance jederzeit eingehalten werden.

Einfaches Anbinden von mehreren Quellsystemen

Der Universal Konnektor ermöglicht die out-of-the-box Anbindung von mehreren Quellsystemen für den automatisierten Import von vorhandenen Stammdaten in das Universal Directory der CoreOne Suite. Das Resultat ist ein vollautomatisiertes Provisioning, das von Human Resource Management (HRM) gesteuert wird. Unterstützt werden SAP, Oracle, MySQL, Microsoft SQL, Microsoft Active Directory, LDAP und verschiedene Dateiformate.

sap

oracle

MS SQL Server Logo

active-directory

HR gesteuertes Auto-Provisioning

In den meisten Fällen existiert ein bestehendes Human Resource Management (HRM) System, welches Mitarbeiter Daten enthält. Darin enthalten sind unter Anderem pro Mitarbeiter Informationen zu den Anstellungen mit Start- und Enddaten, Vertragsverhältnis, Personalien, Organisationszugehörigkeiten und Funktionen. Die CoreOne Suite nutzt diese Daten für die automatisierte Provisionierung und De-Provisionierung von Benutzerkonten in Cloud basierten und lokalen Anwendungen. Dabei werden dem Mitarbeiter nur die minimalen Zugriffsberechtigungen zugewiesen. Beim Austritt eines Mitarbeiters werden dessen Benutzerkonten deaktiviert und die Zugriffsberechtigungen sofort entzogen.

CoreOne Suite HR gesteuertes Provisioning

CoreOne Suite manuelles Provisioning

Provisioning für externe Mitarbeiter, Partner und Lieferanten

Nicht alle Mitarbeiter sind in dem HRM-System erfasst. Das trifft vielfach auf externe Mitarbeiter, Partner oder Lieferanten zu. Über die webbasierte Benutzeroberfläche der CoreOne Suite können Sie einfach und bequem Identitäten verwalten oder diese über unseren Universal Konnektor von Dateien oder externen Verzeichnissen periodisch in das CoreOne Universal Directory importieren. Anschliessend werden die Benutzerkonten automatisiert in den Zielsystemen erzeugt und die Zugriffsberechtigungen bedarfsgerecht zugewiesen. Dabei können Sie für externe Mitarbeiter, Partner oder Lieferanten individuelle und visuell konfigurierte Workflows anwenden.

Cloud Provisioning

Der sichere Umgang mit hybriden IT-Landschaften ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor. Deshalb bietet die CoreOne Suite Standard Konnektoren für cloudbasierte Dienste wie Office 365, Salesforce oder die Google Suite für die einfache und schnelle Einbinden der Dienste in das Provisioning. Mittels Just-in-Time-Provisioning werden Benutzerkonten erst dann angelegt, wenn ein Nutzer auf die Anwendung zugreift. Das spart Kosten bei User basierten Nutzungsgebühren.

CoreOne Suite Anbindung Cloud Services