IAM-Produkt-Workshop: Live-Analyse der CoreOne Suite

DERON lädt zu einem IAM-Produkte-Workshop der ganz besonderen Art ein: Die DEEP INSIDE Workshops, bei denen jeweils ein ausgewähltes Identity- & Access-Management-Produkt vorgestellt wird, ist für all diejenigen gedacht, die sich für tiefgreifende technische Fragestellungen interessieren. In der detaillierten Auseinandersetzung mit Identity- und Access-Management-Architektur, Funktionalitäten, Schema, Rollenmodell, Life-Cycles usw. kommt all das zur Sprache, was in gewöhnlichen Herstellerveranstaltungen unbeantwortet bleibt! Im nächsten Workshop am 6. Juni 2018 von 10:00 – 16:30 Uhr in Dübendorf/Zürich ermöglicht DERON einen intensiven Blick auf die CoreOne Suite des Herstellers ITSENSE. Die CoreOne Suite ist die innovative schweizer Identity- und Access-Management-Lösung für das Enterprise IAM und Consumer (oder wie viele auch sagen Customer) IAM (CIAM) Umfeld. Umfangreiche IT-Operations Management Funktionalitäten erweitern den Wirkungskreis von IAM – für noch mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort. Die CoreOne Suite bietet eine der umfangreichsten OpenID Connect Implementationen des Marktes für sicheres und einfach umsetzbares Single Sign-On (SSO). [...]

2021-03-09T17:56:03+01:0015. Mai 2018|Categories: Events & Workshops|Tags: , , , |

Eintrittsgenehmigung mit Hirnschmalz – IAM-Lösungen brauchen Intelligenz

Vor einiger Zeit tauchte KI noch als wiederbelebtes Buzzword auf. Mittlerweile ist sie durch diverse wissenschaftliche Durchbrüche für viele Branchen die De-facto-Zukunft geworden. Hersteller von Sicherheitslösungen sind nun in Zugzwang und sollten nochmals die Ausrichtung ihrer Produktentwicklung überdenken. Die Cyber Grand Challenge (CGC) der DARPA hat 2016 einen Meilenstein des Hackings hervorgebracht: Vollautomatisierte Systeme suchten Sicherheitslücken des Gegners, um diese zu attackieren. Zudem patchten sie in der gleichen Zeit die eigenen, um mögliche Angriffe abzuwehren. Das Challenge-Team «Shellphish» veröffentlichte im Nachgang den Quellcode seines sogenannten «Mechanical Phish», beschrieb dessen Aufbau und Strategie. Was dabei wie ein Streifen aus dem Science-Fiction-Genre klingt, ist heute zum Greifen nahe. Viele Unternehmen tüfteln bereits länger an der künstlichen Intelligenz (KI), investierten kräftig in den anfänglichen Hype und meldeten mehrfache Erfolge beim Überwinden wissenschaftlicher Hürden. Dabei ist der Traum, Maschinen eine gewisse «Seele» zu verleihen nicht einmal neu: Game-Hersteller für PCs und Konsolen setzen seit Jahrzehnten [...]

2021-03-09T17:56:04+01:005. März 2017|Categories: Enterprise IAM|Tags: , , |
Go to Top